Corpus: deu_newscrawl_2018_300K

Other corpora

2.5.26 Distribution of Letter Z in Sentences

Number of sentences containing a fixed number of occurrences of the specified character


Gnuplot diagram

# of occurrences # of sentences Sample sentence
0 114501 "0h je, da wird wohl Schmalhans Küchenmeister sein!
1 99928 «100-prozentige Sicherheit gibt es nicht.
2 52339 «100 Prozent Ur-Malvasia», sagt er stolz.«
3 21838 A1 Bregenz bleibt in der SAMSUNG HLA derzeit eine Klasse für sich und auch nach der 9. Runde als einziges Team unbesiegt.
4 7775 Ab 15. Dezember ist dieser Service nur gegen Bezahlung zugänglich, auf Anfrage wurde mitgeteilt, das dies eine Anordnung der Geschäftsleitung sei, angeblich seien die Betriebskosten zu hoch.
5 2558 «250 Pizzabäcker haben etwa sechs Stunden und zehn Minuten daran gearbeitet», sagte eine Sprecherin des Pizzabäcker-Verbands Neapel am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa.
6 731 Aber auch die Akzeptanzoffensive für den Verfassungsschutz und seine V-Leute wird nicht gelingen, wenn man den Spitzeln gleichzeitig einen Freibrief ausstellt, Straftaten begehen zu können.
7 243 Aber es ist richtig von den Ärzten, die Familie zu diesem Zeitpunkt vor der Möglichkeit zu warnen – und es ist für die Ärzte absolut schrecklich, zuzusehen.
8 66 Allerdings wechselt der Prozentsatz je nach Fakultät: In den Geisteswissenschaften sind es bis zu siebzig Prozent, dafür in den Naturwissenschaften weniger als zehn, in der Medizin nur etwa ein Prozent, bei den Ingenieuren sogar noch weniger.
9 13 Auf Anfrage bestätigt Stöhlker, dass Heinz L. zuvor auf ihn zugekommen sei: «Er bat mich als alteingesessenen Zürcher, zwanzig Zeilen über Zürich als Luxusstadt zu schreiben.»
10 3 Dies sieht die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft (SSO) als Problem: «Die Zuwanderung ausländischer Zahnärztinnen und Zahnärzte in die Städte und Agglomerationen hat zu einer Überversorgung geführt», sagt SSO-Sprecher Marco Tackenberg zum «Landboten».
11 2 Dabei werden die Haarzellen in eine Art Urzustand zurückversetzt und zu sogenannten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen) reprogrammiert, die sich dann wieder neu spezialisieren und zu synchron schlagenden Herzzellen entwickeln sollen.
12 3 Erst zum vierten Mal keine Schweizer Bobmedaille: «Der Spitzensport in der Schweiz ist zu wenig attraktiv» - Sport - az Solothurner ZeitungErst zum vierten Mal keine Schweizer Bobmedaille: «Der Spitzensport in der Schweiz ist zu wenig attraktiv»
1697 msec needed at 2020-10-22 00:38